Get Started!

Create an Account and Secure Your Exclusive Logo Today.

Mit Adobe Illustrator einen Slogan zu Ihrem Logo hinzufügen oder aktualisieren

Integrieren Sie mithilfe typografischer Tools einen Slogan sauber unter Ihrem Logotext oder Symbol.

Ein gut platzierter Slogan verleiht Ihrer Marke Bedeutung , Einprägsamkeit und einen Hauch Professionalität – insbesondere direkt unter Ihrem Logomax-Logo. Ob Sie einen neuen Slogan einführen, die Kernbotschaft Ihrer Marke unterstreichen oder Ihr Design saisonal oder kampagnenspezifisch anpassen: Es ist wichtig , Ihrem Logo mit Adobe Illustrator einen Slogan hinzuzufügen oder zu aktualisieren, der zielgerichtet, harmonisch und visuell einheitlich wirkt. So bleibt Ihr Logo auf allen Plattformen flexibel und markenkonform.

Adobe Illustrator – der Industriestandard für vektorbasiertes Design – bietet Ihnen präzise Kontrolle über Schriftart, Ausrichtung, Abstand und Farbe, sodass Ihr Slogan wie eine natürliche Erweiterung Ihres bestehenden Logos wirkt. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch das Einfügen oder Überarbeiten Ihres Slogans und bewahrt dabei die Proportionen, Klarheit und ursprüngliche Vektorqualität Ihres Logos für den Druck und die digitale Nutzung.

1. Beginnen Sie mit der editierbaren Vektordatei von Logomax

Um saubere, skalierbare Änderungen vorzunehmen, beginnen Sie immer mit Ihrer ursprünglichen SVG- oder EPS- Datei – beide sind in Ihrem Logomax-Logo enthalten.

Sie können diese Dateien innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf von Ihrem Logomax-Dashboard herunterladen. Verwenden Sie sie zur Bearbeitung in Illustrator, um die Vektorqualität und -struktur beizubehalten.

Vermeiden Sie die Verwendung von PNG- oder JPG-Dateien zur Textbearbeitung. Diese Bildformate sind abgeflacht und können nicht sauber bearbeitet oder skaliert werden.

2. Öffnen Sie Ihr Logo in Adobe Illustrator

  1. Starten Sie Adobe Illustrator
  2. Gehen Sie zu Datei > Öffnen
  3. Wählen Sie Ihre Logomax SVG- oder EPS- Datei
  4. Klicken Sie auf Öffnen

Das vollständige Logo wird auf der Zeichenfläche angezeigt und ist bereit zur Bearbeitung.

3. Gruppieren Sie das Logo für eine flexible Bearbeitung

Stellen Sie vor dem Vornehmen von Änderungen sicher, dass einzelne Elemente auswählbar sind:

  1. Klicken Sie auf das Logo, um es auszuwählen
  2. Gehen Sie zu Objekt > Gruppierung aufheben
  3. Wiederholen Sie dies gegebenenfalls, bis alle Teile (Symbol, Markenname, Slogan) unabhängig voneinander bearbeitet werden können.

Jetzt können Sie das Layout frei neu positionieren und anpassen, ohne die Gruppenstruktur zu beeinträchtigen.

4. Einen Slogan mit dem Textwerkzeug hinzufügen oder ersetzen

So fügen Sie einen neuen Slogan hinzu:

  1. Wählen Sie das Textwerkzeug (T)
  2. Klicken Sie unter Ihren Markennamen
  3. Geben Sie Ihren gewünschten Slogan ein (z. B. „Professionelle Rechtsvorlagen“ oder „Für kleine Unternehmen entwickelt“).

So ersetzen Sie einen vorhandenen Slogan:

  1. Klicken Sie auf den Slogan-Text
  2. Markieren und ersetzen Sie den Inhalt

Halten Sie die Botschaft prägnant. Ein aussagekräftiger Slogan umfasst in der Regel nicht mehr als 3–6 Wörter.

5. Wählen Sie eine Schriftart, die Ihr Logo ergänzt

Ihr Slogan sollte den Haupttext des Logos unterstützen und nicht mit ihm konkurrieren. Wählen Sie eine Schriftart, die zu Ihrem Markenstil passt und dafür sorgt, dass der Slogan auch in kleinen Größen gut lesbar ist.

Tipps zum Schriftstil:

  • Verwenden Sie das Zeichenbedienfeld („Fenster“ > „Schrift“ > „Zeichen“), um Folgendes anzupassen:
    • Schriftfamilie
    • Schriftgröße (normalerweise kleiner als der Markenname)
    • Tracking (Abstand zwischen den Buchstaben)
    • Zeilenhöhe und Ausrichtung
  • Wählen Sie eine klare, gut lesbare Schriftart – serifenlose Schriftarten wie Open Sans, Lato oder Helvetica funktionieren oft gut
  • Verwenden Sie eine leichtere Schrift als Ihren Logonamen, um die Hierarchie beizubehalten

Vermeiden Sie die Verwendung von mehr als zwei verschiedenen Schriftarten im selben Logo. Konsistenz ist der Schlüssel.

6. Richten Sie Ihren Slogan präzise aus und positionieren Sie ihn

So bleibt Ihr Layout ausgewogen und professionell:

  1. Wählen Sie den Markennamen und den neuen Slogan
  2. Öffnen Sie das Bedienfeld „Ausrichten“ (Fenster > Ausrichten).
  3. Wählen Sie „Horizontal zentriert“, um den Slogan direkt unter dem Haupttext auszurichten.
  4. Passen Sie den vertikalen Abstand manuell mit den Pfeiltasten oder dem Transformieren-Bedienfeld an

Lassen Sie zwischen Logoname und Slogan ausreichend Platz – in der Regel etwa die Hälfte der Höhe des Logotextes. Zu nah wirkt beengt, zu weit entfernt unterbricht die Verbindung.

7. Passen Sie die Farbe des Slogans an die Markenästhetik an

Sorgen Sie für Konsistenz, indem Sie die Farbe des Slogans an Ihre Markenpalette anpassen:

  • Verwenden Sie das Pipettenwerkzeug (I), um die gleiche Farbe wie Ihren Markennamen oder Ihr Symbol auszuwählen
  • Oder verwenden Sie das Farbfeld , um einen HEX-, RGB- oder CMYK-Farbwert direkt anzuwenden

Für die digitale Verwendung: Verwenden Sie RGB oder HEX
Zum Drucken: Schalten Sie Ihr Dokument in den CMYK-Modus (Datei > Dokumentfarbmodus > CMYK-Farbe)

8. Gruppieren und speichern Sie Ihr aktualisiertes Logo

Sobald Ihr Slogan steht:

  1. Drücken Sie Strg+A (Cmd+A), um alle Elemente auszuwählen
  2. Drücken Sie Strg+G (Cmd+G) oder gehen Sie zu Objekt > Gruppieren, um alles ausgerichtet und gesperrt zu halten
  3. Speichern Sie Ihre Arbeitsdatei als AI- Datei für zukünftige Bearbeitungen

Empfohlene Dateinamen:

  • logo_mit_slogan.ai
  • logo_slogan_weiß_auf_schwarz.svg
  • logo_updated_tagline_2025.pdf

9. Exportieren Sie im richtigen Format für die Verwendung

Exportieren Sie Ihr Logo entsprechend, je nachdem, wo es verwendet wird:

Für die Verwendung im Web oder digital:

  • Gehen Sie zu Datei > Exportieren > Exportieren als
  • Wählen Sie PNG oder SVG
  • Aktivieren Sie bei Bedarf die Option „Zeichenflächen verwenden“.
  • Aktivieren Sie den transparenten Hintergrund (für PNG).
  • Stellen Sie die Auflösung auf 150 oder 300 DPI ein

Zum Drucken:

  • Gehen Sie zu Datei > Speichern unter
  • Wählen Sie PDF (Hochwertiger Druck) oder EPS
  • Stellen Sie sicher, dass der Farbmodus Ihres Dokuments CMYK ist

Zeigen Sie Ihren Export immer auf der Zielplattform (z. B. Browser, PDF-Reader, Drucktest) in der Vorschau an, um sicherzustellen, dass der Slogan klar und einheitlich ist.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • ❌ Verwendung einer übermäßig dekorativen oder unleserlichen Schriftart
  • ❌ Platzieren Sie den Slogan zu nah oder zu weit vom Markennamen
  • ❌ Hinzufügen des Slogans ohne Überprüfung der Ausrichtung
  • ❌ Vergessen, die Elemente nach der Bearbeitung zu gruppieren
  • ❌ Exportieren aus einem Rasterformat (JPG/PNG) statt einem Vektor

Testen Sie Ihr endgültiges Logo mit Slogan sowohl in großer als auch in kleiner Größe, um die Lesbarkeit sicherzustellen.

Fazit: Ein klarer Slogan stärkt das Vertrauen Ihrer Marke

Das Hinzufügen oder Aktualisieren Ihres Slogans in Illustrator verleiht Ihrer Marke eine Stimme – und sorgt gleichzeitig für eine klare, professionelle und skalierbare visuelle Identität. Mit einer durchdachten Botschaft und einem präzisen Layout wird Ihr Slogan zu einem integralen Bestandteil der Persönlichkeit Ihrer Marke.

Abschließende Tipps:

  • ✅ Verwenden Sie das Textwerkzeug, um Text unter Ihrem Logo einzufügen oder zu aktualisieren
  • ✅ Wählen Sie eine passende Schriftart und Größe
  • ✅ Richten Sie Ihren Slogan professionell aus und platzieren Sie ihn
  • ✅ Passen Sie Ihre Farbpalette mit HEX- oder CMYK-Werten an
  • ✅ Export für die entsprechende Verwendung (Web oder Druck)

Möchten Sie es nicht selbst bearbeiten? Logomax bietet die kostenlose Anpassung des Markennamens, des Slogans und der Farben Ihres Logos an – fordern Sie diese einfach innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf über Ihr Dashboard an.

Ein starkes Logo ist mehr als nur ein Bild – und mit einem klaren Slogan wird es zu einer vollständigen Markenbotschaft.

Related Articles

Warum unsere Kunden Logomax lieben

Tausende vertrauen Logomax bei der Gestaltung ihrer Markenidentität. Lesen Sie ihre Erfolgsgeschichten und erfahren Sie, warum sie uns vertrauen, ihre Vision zum Leben zu erwecken.

laravel Developer

4 months ago

Ich habe kürzlich mehrere Logos für mein neues Unternehmen gekauft. Sie bieten auch eine Logo-Backup-Funktion, bieten volles Urheberrecht und wir können auch unsere Zahlungsrechnungen herunterladen.

laravel Developer

4 months ago

bestes Logo auf Ihrer Site

laravel Developer

4 months ago

Ich habe vor Kurzem mehrere Logos für mein neues Unternehmen gekauft. Sie bieten auch eine Logo-Backup-Funktion, gewähren vollständige Urheberrechte und wir können auch unsere Zahlungsrechnungen herunterladen.

Demo Six

3 months ago

Tolles Logo

Randy Orton

3 months ago

Die Logos sind von sehr guter Qualität. Wir haben in der letzten Org Logos von dieser Website verwendet.