Get Started!

Create an Account and Secure Your Exclusive Logo Today.

Konvertieren Sie zwischen Logoformaten in Canva (SVG, PNG, JPG, PDF)

Erfahren Sie, wie Sie Ihr bearbeitetes Logo mithilfe der Exportoptionen von Canva in verschiedenen Dateitypen herunterladen können.

Nachdem Sie Ihr Logomax-Logo angepasst haben – sei es durch Hinzufügen eines Slogans, Erstellen einer reinen Symbolvariante oder Anpassen des Farbschemas – ist der nächste wichtige Schritt das Speichern und Exportieren im richtigen Dateiformat . Jede Plattform, auf der Ihr Logo angezeigt wird, kann unterschiedliche Anforderungen haben. Die Wahl des falschen Formats kann zu unscharfen Kanten, falschen Farben oder Transparenzverlust führen. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie Sie in Canva zwischen Logoformaten (SVG, PNG, JPG, PDF) konvertieren, damit Ihr Logo immer sauber, scharf und professionell dargestellt wird – egal, wo es verwendet wird.

Ob Web und Mobile, Print und digitales Marketing – Canva bietet Ihnen die Flexibilität, Ihr Logo mit nur wenigen Klicks in verschiedene Formate zu exportieren. Ob transparentes PNG für den Website-Header, kompaktes JPG für schnell ladende Social-Media-Beiträge, skalierbares SVG für Entwickler oder druckfertiges PDF für Drucksachen – die Export-Tools von Canva sorgen für eine einheitliche und hochwertige Darstellung Ihres Logos an jedem Touchpoint. Diese Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie das richtige Format für jedes Szenario wählen und häufige Fehler beim Export vermeiden.

1. Beginnen Sie mit der SVG-Datei für die saubere Bearbeitung

Bevor Sie Ihr Logo in ein anderes Format konvertieren, beginnen Sie immer mit der von Logomax bereitgestellten SVG-Version .

  • SVG-Dateien (Scalable Vector Graphics) sind vollständig editierbar
  • Sie ermöglichen eine Skalierung ohne Qualitätsverlust
  • Sie können Elemente vor dem Export isolieren, neu einfärben und neu anordnen

Sie können Ihre SVG-Logodatei innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf von Ihrem Logomax-Dashboard herunterladen.

Nach dem Hochladen auf Canva können Sie mit der Konvertierung in andere Formate für bestimmte Verwendungszwecke beginnen.

2. Vorbereiten Ihres Logos für den Export in Canva

  1. Melden Sie sich bei www.canva.com an
  2. Klicken Sie auf „Design erstellen“ > „Benutzerdefinierte Größe“ und legen Sie die entsprechende Leinwandgröße fest
  3. Laden Sie Ihr SVG-Logo hoch und ziehen Sie es auf die Leinwand
  4. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor (Größe ändern, Hintergrund entfernen, Slogan hinzufügen)
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben rechts auf „Teilen“.
  6. Wählen Sie „Herunterladen“

Von hier aus wählen Sie das Dateiformat aus, in das Sie exportieren möchten.

3. Exportoptionen und wann welches Format verwendet werden soll

Canva bietet verschiedene Exportformate. Hier erfahren Sie, wofür sie am besten geeignet sind:

PNG (Portable Network Graphics)

  • Am besten für: Digitale Nutzung mit scharfer Qualität und Unterstützung für Transparenz
  • Einsatzgebiete: Websites, soziale Medien, E-Mail-Signaturen, Präsentationen
  • Einstellungen:
    • Transparenter Hintergrund: ✔ (nur Pro)
    • Größe: 1x oder 2x (2x bevorzugt für bessere Klarheit)
    • Farbprofil: RGB
  • Vorteile: Scharfe Kanten, Transparenzunterstützung
  • Nachteile: Größere Dateigröße als JPG; nicht zur Bearbeitung geeignet

JPG (JPEG)

  • Am besten geeignet für: Web-Nutzung, wenn Transparenz nicht erforderlich ist und eine kleinere Dateigröße bevorzugt wird
  • Einsatzzweck: Social-Media-Banner, Blog-Grafiken, E-Mail-Grafiken
  • Einstellungen:
    • Kompression: Hoch
    • Hintergrund: Immer einfarbig (weiß oder Leinwandfarbe)
    • Farbprofil: RGB
  • Vorteile: Kleinere Dateigröße, schnelles Laden
  • Nachteile: Keine Transparenz; kann auf hochauflösenden Bildschirmen leicht verschwommen erscheinen

PDF (Druck oder Standard)

  • Am besten geeignet für: Druckproduktion oder die gemeinsame Nutzung hochwertiger, skalierbarer Versionen
  • Verwendung: Visitenkarten, Broschüren, Verpackungen, herunterladbare Dokumente
  • Einstellungen:
    • Dateityp: PDF-Druck für CMYK und hohe DPI
    • DPI: 300
    • Schnittmarken und Beschnitt: Optional
  • Vorteile: Hohe Auflösung, druckfertig
  • Nachteile: Nicht ideal für die Nutzung im Internet oder auf Online-Plattformen

SVG (Export über Canva Pro)

  • Am besten geeignet für: Beibehaltung der Vektorqualität für responsives Webdesign oder zukünftige Bearbeitung
  • Einsatzbereiche: Web, App-Entwicklung, responsive Symbole
  • Einstellungen:
    • Dateityp: SVG
    • Nur in Canva Pro verfügbar
  • Vorteile: Vollständig skalierbar und editierbar; ideal für fortgeschrittene Benutzer
  • Nachteile: Nicht alle Plattformen unterstützen den direkten Upload von SVGs

Hinweis: Canva ermöglicht den Export im SVG-Format nur, wenn Sie über ein Canva Pro-Konto verfügen. Wenn Sie die kostenlose Version verwenden, empfehlen wir Ihnen, je nach Bedarf als PNG oder PDF zu exportieren.

4. So exportieren Sie in jedes Format (Schritt für Schritt)

Als PNG oder JPG exportieren:

  1. Gehen Sie zu „Teilen“ > „Herunterladen“
  2. Wählen Sie PNG oder JPG aus der Dropdown-Liste für den Dateityp
  3. Optional: Aktivieren Sie „Transparenter Hintergrund“ (Pro-Funktion für PNG)
  4. Maßstab auswählen (1x, 2x usw.)
  5. Klicken Sie auf Herunterladen

Als PDF exportieren:

  1. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Dateityp“ die Option „PDF-Druck“ oder „PDF-Standard“.
  2. Stellen Sie sicher, dass Schnittmarken und Beschnitt für den Druck aktiviert sind
  3. Herunterladen

Als SVG exportieren (nur Pro):

  1. Wählen Sie SVG aus der Dropdown-Liste „Dateityp“
  2. Herunterladen

5. Dateityp dem Anwendungsfall anpassen: Kurzreferenz

Plattform/Anwendungsfall Empfohlenes Format
Website / Blog PNG (bei Bedarf transparent)
Favicon / Symbol PNG (klein) oder SVG (Pro)
App oder mobile Benutzeroberfläche SVG (Pro)
E-Mail-Signatur PNG (klein, hohe Auflösung)
Druck (Visitenkarte, Flyer) PDF Drucken
Social-Media-Beitrag JPG oder PNG
Präsentationsfolien PNG
Bearbeitbares Master-Backup SVG

6. Speichern, organisieren und beschriften Sie Dateien zur Wiederverwendung

Um den Überblick zu behalten, erstellen Sie ein Ordnersystem, das Ihre Exporte nach Format und Verwendung trennt:

/ Logo/

logo_full_color.svg

logo_transparent_web.png

logo_email_signature.png

logo_social_post.jpg

logo_print_highres.pdf

Dadurch lässt sich die richtige Version schnell und einfach finden und anwenden, ohne dass ein erneuter Export erforderlich ist.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • ❌ Exportieren von JPG, wenn Transparenz erforderlich ist
  • ❌ PNG für den Druck verwenden (niedrigere DPI)
  • ❌ Vergessen, den Hintergrund zu entfernen, bevor „transparent“ ausgewählt wird
  • ❌ Verwenden von Rasterformaten (PNG, JPG) zur Größenänderung
  • ❌ Wiederholtes Konvertieren zwischen Formaten (kann zu Qualitätseinbußen führen)

Indem Sie direkt aus der SVG-Datei exportieren und von Anfang an das richtige Format verwenden, vermeiden Sie diese Qualitätsprobleme.

Fazit: Verwenden Sie immer das richtige Format

Unabhängig davon, ob Sie Ihr Logo für die digitale Anzeige, den hochwertigen Druck oder die einfache Verwendung im Internet vorbereiten, ist der Export im richtigen Dateiformat entscheidend für die Wahrung seiner Qualität und Wirksamkeit.

Abschließende Tipps:

  • ✅ Beginnen Sie mit Ihrer SVG-Datei für beste Ergebnisse
  • ✅ Verwenden Sie PNG für das Web mit Transparenz
  • ✅ Verwenden Sie PDF Print für professionelles Drucken
  • ✅ Verwenden Sie JPG für schnelle, einfache Vorschauen
  • ✅ Verwenden Sie SVG zum Skalieren, zur Codeverwendung und für spätere Bearbeitungen (Canva Pro).

Benötigen Sie Hilfe bei der Aktualisierung Ihres Markennamens, Slogans oder Farbschemas ? Logomax bietet innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf kostenlose Anpassungen an, die direkt über Ihr Dashboard zugänglich sind.

Ihr Logo verdient es, in jeder Umgebung optimal auszusehen – und mit den Exporttools von Canva erhalten Sie jedes Mal die perfekte Datei.

Related Articles

Warum unsere Kunden Logomax lieben

Tausende vertrauen Logomax bei der Gestaltung ihrer Markenidentität. Lesen Sie ihre Erfolgsgeschichten und erfahren Sie, warum sie uns vertrauen, ihre Vision zum Leben zu erwecken.

laravel Developer

4 months ago

Ich habe kürzlich mehrere Logos für mein neues Unternehmen gekauft. Sie bieten auch eine Logo-Backup-Funktion, bieten volles Urheberrecht und wir können auch unsere Zahlungsrechnungen herunterladen.

laravel Developer

4 months ago

bestes Logo auf Ihrer Site

laravel Developer

4 months ago

Ich habe vor Kurzem mehrere Logos für mein neues Unternehmen gekauft. Sie bieten auch eine Logo-Backup-Funktion, gewähren vollständige Urheberrechte und wir können auch unsere Zahlungsrechnungen herunterladen.

Demo Six

3 months ago

Tolles Logo

Randy Orton

3 months ago

Die Logos sind von sehr guter Qualität. Wir haben in der letzten Org Logos von dieser Website verwendet.

TK

test Kumar

1 month ago

esddd