Create an Account and Secure Your Exclusive Logo Today.
Ihr Logomax-Logo wird in professionellen Vektorformaten geliefert – so können Sie es flexibel in allen digitalen und gedruckten Umgebungen einsetzen. Um das Beste aus Ihrem Logo herauszuholen, müssen Sie es jedoch oft je nach Bedarf in verschiedene Dateiformate konvertieren: ein transparentes PNG für Ihre Website, ein PDF für Ihren Drucker oder ein JPG für ein Blog-Bild.
Mit Adobe Illustrator können Sie Ihr Logo ganz einfach zwischen allen Standardformaten konvertieren – und dabei die perfekte Auflösung, die richtigen Farbeinstellungen und ein elegantes, professionelles Erscheinungsbild beibehalten.
Diese Anleitung führt Sie durch die richtigen Schritte zum Konvertieren Ihrer Logodateien in SVG , PNG , JPG , PDF und EPS , sodass Sie Ihr Logo immer und überall dort verwenden können, wo Ihre Marke erscheint.
Bevor Sie etwas konvertieren, arbeiten Sie immer mit Ihrer Original -SVG- oder EPS- Datei, die im Lieferumfang Ihres Logomax-Kaufs enthalten ist.
Sie können Ihre SVG- und EPS-Dateien innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf direkt von Ihrem Logomax-Dashboard herunterladen.
Diese Formate sind vollständig editierbar und skalierbar und eignen sich daher ideal für die Konvertierung in andere Formate. Vermeiden Sie PNG oder JPG als Ausgangsdatei, da diese rasterbasiert sind und beim Bearbeiten oder erneuten Exportieren an Qualität verlieren.
Jetzt können Sie Ihr Logo je nach Bedarf in andere Formate exportieren.
PNG eignet sich ideal für Websites, E-Mail-Signaturen, PowerPoint-Präsentationen oder alle Anwendungen, bei denen Transparenz und scharfe Anzeige wichtig sind.
Schritte:
Exporteinstellungen:
Tipp: Verwenden Sie PNG, wenn Sie scharfe, klare Logos ohne Hintergrund benötigen.
JPG eignet sich zum Einbetten von Logos in nicht transparente Bilder, beispielsweise Blog-Kopfzeilen oder Social Graphics.
Schritte:
Exporteinstellungen:
Verwenden Sie JPG nur, wenn Sie keinen transparenten Hintergrund benötigen.
PDF ist der Standard für Drucker und Profis. Es bewahrt die Vektorqualität Ihres Logos und eignet sich ideal für Dokumente, Visitenkarten und Flyer.
Schritte:
Empfohlene Einstellungen:
Tipp: PDF ist das druckerfreundlichste Format und kann auf praktisch jedem Gerät geöffnet werden.
EPS ist ein älteres Format, das beim herkömmlichen Drucken verwendet wird und mit älterer Software wie CorelDRAW oder QuarkXPress kompatibel ist.
Schritte:
Exporteinstellungen:
EPS eignet sich hervorragend für kommerzielle Druckereien oder Beschilderungsunternehmen, insbesondere bei Verwendung mit vektorbasierten Arbeitsabläufen.
SVG eignet sich perfekt für Websites, Apps oder jedes Szenario, in dem Ihr Logo reibungslos auf alle Bildschirmgrößen skaliert werden soll.
Schritte:
Einstellungen:
Tipp: SVG-Dateien können von Entwicklern bearbeitet und mit CSS animiert oder gestaltet werden.
Erstellen Sie eine Ordnerstruktur, die Ihre Logodateien nach Zweck sortiert. Beispiel:
/ Logo/
├── logo_primary.ai
├── logo_transparent_web.png
├── logo_blog_header.jpg
├── logo_print_highres.pdf
├── logo_für_drucker.eps
├── logo_web.svg
So finden Sie schnell das richtige Format – und vermeiden, dass Sie im professionellen Umfeld versehentlich ein Bild mit niedriger Auflösung verwenden.
Ihr Logomax-Logo wurde so konzipiert, dass es in jedem Format und auf jeder Plattform funktioniert – und mit den Exporttools von Illustrator können Sie Ihr Logo für jedes Szenario sicher in das richtige Format konvertieren.
Abschließende Tipps:
Möchten Sie Ihren Markennamen, Slogan oder Ihre Farben vor dem Export anpassen? Logomax bietet Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf kostenlose Anpassungen direkt über Ihr Dashboard an.
Mit dem richtigen Format zur Hand sieht Ihr Logo immer so professionell aus wie Ihr Unternehmen.