Get Started!

Create an Account and Secure Your Exclusive Logo Today.

Exportieren Sie Ihr Logo für Druck, Web und Transparenz in Inkscape

Speichern Sie Ihr Logo mit dem richtigen Hintergrund, der richtigen Auflösung und dem richtigen Dateiformat von Inkscape.

Egal, ob Ihr Logo im Header einer Website, auf einer Visitenkarte oder einer Produktverpackung erscheint, die Vorbereitung für den Export ist ein wichtiger letzter Schritt im Designprozess. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihr Logo für Druck, Web und Transparenz in Inkscape exportieren . Selbst ein professionell gestaltetes Logo kann seine Wirkung verlieren, wenn es mit der falschen Auflösung, dem falschen Hintergrund oder dem falschen Dateiformat exportiert wird – was zu einem verschwommenen, verzerrten oder inkonsistenten Markenerlebnis führt.

Inkscape bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Exporte für jede Plattform anzupassen. Mit seinen Präzisionswerkzeugen können Sie Leinwandgröße, Hintergrundtransparenz, Dateityp und Ausgabeauflösung steuern – so bleibt Ihr Logomax-Logo scharf, skalierbar und Ihrem Originaldesign treu. Ob Sie ein transparentes PNG für digitale Overlays, ein hochauflösendes PDF für den Druck oder ein optimiertes SVG für die Entwicklung erstellen – Inkscape unterstützt Sie dabei mit Leichtigkeit.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch jeden Teil des Exportvorgangs – damit Ihre endgültigen Dateien nicht nur technisch korrekt , sondern auch optisch ansprechend und perfekt auf Ihre Markenstandards abgestimmt sind.

1. Beginnen Sie immer mit der SVG-Datei

Ihr Logomax-Logo enthält eine hochwertige SVG-Datei mit allen Vektoreigenschaften. Diese Datei eignet sich ideal für die Vorbereitung einer exportierten Version.

Sie können Ihre SVG-Logodatei innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf direkt von Ihrem Logomax-Dashboard herunterladen. Bewahren Sie diese Masterdatei stets sicher auf, um sie später bearbeiten oder exportieren zu können.

Vermeiden Sie die Arbeit mit PNG- oder JPG-Kopien, da diese rasterbasiert sind und deren Qualität nachlässt, wenn sie mehrmals skaliert oder exportiert werden.

2. Öffnen Sie Ihr Logo und richten Sie die Leinwand ein

  1. Starten Sie Inkscape
  2. Gehen Sie zu Datei > Öffnen
  3. Wählen Sie Ihre SVG-Logodatei aus
  4. Klicken Sie auf Öffnen

Ihr Logo wird auf der Leinwand angezeigt. Drücken Sie bei Bedarf Strg+A und Strg+G, um sicherzustellen, dass alle Teile des Logos vor dem Export gruppiert sind.

3. Wählen Sie für jeden Anwendungsfall das richtige Dateiformat

Für jede Plattform und jedes Medium ist möglicherweise ein anderer Dateityp erforderlich. Nachfolgend finden Sie die empfohlenen Formate und deren Verwendungszweck:

Für die Verwendung im Web und digital:

Exportformat: PNG

  • Am besten für Websites, soziale Medien, E-Mail-Fußzeilen und Präsentationen
  • Unterstützt transparente Hintergründe (perfekt für Overlays oder dunkle/helle Themen)

Einstellungen:

  • DPI: 96–150
  • Transparenter Hintergrund: Ja
  • Dateigröße: Klein bis mittel
  • Farbprofil: RGB

Zum Drucken:

Exportformat: PDF oder PNG (300 DPI)

  • Verwendung für Visitenkarten, Flyer, Produktverpackungen, Beschilderungen
  • Erhält die Auflösung und drucksichere Qualität

Einstellungen:

  • DPI: 300
  • Farbprofil: CMYK (wird von der Druckerei oder dem PDF-Exporttool verwaltet)
  • Hintergrund: Weiß oder transparent (je nach Design)

Wenn Ihr Drucker Vektordateien benötigt, können Sie diese auch als PDF (Vektor) exportieren oder speichern, um gestochen scharfe Linien und eine skalierbare Druckausgabe zu erhalten.

Für die Entwicklung oder erweiterte Verwendung:

Exportformat: SVG

  • Verwendung für Websites, Apps oder weitere Bearbeitungen
  • Behält die vollständige Vektorintegrität bei
  • Kompatibel mit Responsive-Design-Tools

SVG-Exporte in Inkscape behalten die Editierbarkeit und eignen sich perfekt für zukünftige Layoutanpassungen.

4. Legen Sie den Hintergrund für den transparenten Export fest

So exportieren Sie Ihre PNG-Datei mit transparentem Hintergrund:

  1. Gehen Sie zu Datei > Dokumenteigenschaften (Umschalt+Strg+D)
  2. Klicken Sie im Abschnitt „Hintergrundfarbe “ auf die Farbleiste
  3. Setzen Sie den Alpha (A) -Wert auf 0
  4. Klicken Sie auf OK

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Logo keine Hintergrundfarbe hat und nahtlos über andere Designs gelegt werden kann.

5. Definieren Sie den Exportbereich

Beim Exportieren können Sie genau steuern, wie viel von der Leinwand in Ihr endgültiges Bild einbezogen wird:

  • Seite: Exportiert die vollständigen Leinwandabmessungen
  • Zeichnung: Exportiert das sichtbare Logo ohne zusätzlichen Platz
  • Auswahl: Exportiert nur das Ausgewählte (ideal für den Export nur des Logos)

So wählen Sie den richtigen Bereich aus:

  1. Wählen Sie Ihr gruppiertes Logo aus (Strg+A)
  2. Gehen Sie zu Datei > PNG-Bild exportieren (Umschalt+Strg+E)
  3. Wählen Sie im Exportdialog unter „Exportbereich“:
    • Auswahl für sauber freigestellte Logos
    • Oder Zeichnung , wenn Ihr Logo gut in die Seitengrenzen passt

6. Stellen Sie die richtigen DPI-Werte und Abmessungen ein

Im Dialogfeld „Exportieren“:

  • DPI (dots per inch) bestimmt die Qualität:
    • Verwenden Sie 96 oder 150 DPI für die digitale Anzeige
    • Verwenden Sie 300 DPI für den Druck
  • Breite/Höhe : Passen Sie diese bei Bedarf manuell an die gewünschte Größe an (in Pixeln oder mm).

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, zeigen Sie Ihr Logo in der Größe an, in der es angezeigt wird, um sicherzustellen, dass der Text lesbar ist und Details erhalten bleiben.

7. Exportieren Sie das Logo

  1. Gehen Sie im Dialogfeld „PNG-Bild exportieren“ wie folgt vor:
    • Wählen Sie Ihren Exportort
    • Benennen Sie Ihre Datei eindeutig (z. B. logo_website.png, logo_print_highres.png, logo_transparent.png).
    • Klicken Sie auf Exportieren als
  2. Sobald Ihr Pfad festgelegt ist, klicken Sie auf Exportieren

Testen Sie Ihre exportierte Datei unbedingt, um Klarheit, Hintergrundtransparenz (falls erforderlich) und Größengenauigkeit sicherzustellen.

8. Master- und Exportversionen getrennt speichern

Um den Überblick zu behalten, können Sie einen eigenen Ordner wie den folgenden erstellen:

/Logo/

├── logo_primary.svg

├── logo_web_transparent.png

├── logo_email_signature.png

├── logo_print_300dpi.pdf

├── logo_favicon_64px.png

Dadurch bleibt Ihre ursprüngliche bearbeitbare Datei erhalten und Sie haben gleichzeitig schnellen Zugriff auf anwendungsspezifische Versionen.

Häufige Exportfehler, die Sie vermeiden sollten

  • ❌ Vergessen, den Hintergrund-Alphawert für Transparenz auf 0 zu setzen
  • ❌ Exportieren aus einem nicht gruppierten Logo, was zu abgeschnittenen oder falsch platzierten Elementen führt
  • ❌ Verwenden einer niedrigen DPI für den Druck (verursacht Unschärfe)
  • ❌ Exportieren von PNGs mit großen weißen Rändern anstelle von sauberen Ausschnitten
  • ❌ Überschreiben Ihrer Master-SVG-Datei mit einem exportierten Format

Exportieren Sie immer aus einer gruppierten Version Ihres SVG und lassen Sie die Masterdateien unberührt.

Saubere Exporte für jede Anwendung

Der Export Ihres Logomax-Logos aus Inkscape ist nicht nur ein technischer Schritt – er sorgt dafür, dass Ihre Marke an jedem Kontaktpunkt perfekt aussieht. Mit den richtigen Exporteinstellungen erscheint Ihr Logo sauber, lesbar und korrekt formatiert, egal ob auf dem Bildschirm oder auf einer Verpackung.

Abschließende Tipps:

  • ✅ Verwenden Sie zum Exportieren immer Ihre SVG-Datei – dadurch bleiben Auflösung und Skalierbarkeit erhalten
  • ✅ Verwenden Sie PNG mit Transparenz für digitale Plattformen
  • ✅ Export mit 300 DPI für Druckmaterialien
  • ✅ Benennen und speichern Sie jede Version eindeutig, um Verwirrung zu vermeiden
  • ✅ Vorschau jeder Datei vor der endgültigen Verwendung

Müssen Sie den Markennamen, den Slogan oder die Farben Ihres Logos vor dem Export ändern? Sie können innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf direkt über Ihr Dashboard eine kostenlose Anpassung bei Logomax anfordern.

Mit Inkscape und den professionellen Formaten von Logomax sieht Ihr Logo immer und überall optimal aus.

Related Articles

Warum unsere Kunden Logomax lieben

Tausende vertrauen Logomax bei der Gestaltung ihrer Markenidentität. Lesen Sie ihre Erfolgsgeschichten und erfahren Sie, warum sie uns vertrauen, ihre Vision zum Leben zu erwecken.

laravel Developer

4 months ago

Ich habe kürzlich mehrere Logos für mein neues Unternehmen gekauft. Sie bieten auch eine Logo-Backup-Funktion, bieten volles Urheberrecht und wir können auch unsere Zahlungsrechnungen herunterladen.

laravel Developer

4 months ago

bestes Logo auf Ihrer Site

laravel Developer

4 months ago

Ich habe vor Kurzem mehrere Logos für mein neues Unternehmen gekauft. Sie bieten auch eine Logo-Backup-Funktion, gewähren vollständige Urheberrechte und wir können auch unsere Zahlungsrechnungen herunterladen.

Demo Six

3 months ago

Tolles Logo

Randy Orton

3 months ago

Die Logos sind von sehr guter Qualität. Wir haben in der letzten Org Logos von dieser Website verwendet.