Get Started!

Create an Account and Secure Your Exclusive Logo Today.

Erstellen Sie eine vereinfachte oder nur mit Symbolen versehene Logoversion in Inkscape

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Logo für die Verwendung als Favicon oder minimalistische Version isolieren.

Ihr vollständiges Logomax-Logo eignet sich zwar ideal für Überschriften, Dokumente und Verpackungen, ist aber nicht immer für kompakte Bereiche wie mobile Apps, Browser-Tabs oder kleinformatige Marketingmaterialien geeignet. Daher ist es nicht nur nützlich, sondern unerlässlich, zu wissen, wie man in Inkscape eine vereinfachte oder nur mit Symbolen versehene Logoversion erstellt . Wenn Ihr vollständiges Logo verkleinert wird, wird der Text oft unleserlich, und visuelle Details gehen möglicherweise verloren. Eine klare, minimalistische Version trägt dazu bei, Markenbekanntheit und visuelle Wirkung auch bei sehr kleinen Größen zu bewahren.

Egal, ob Sie ein Favicon , ein App-Symbol oder ein Profilbild für soziale Medien entwerfen – eine separate, optimierte Version Ihres Logos sorgt für Konsistenz auf allen Plattformen. Inkscape bietet Ihnen die Flexibilität, das Schlüsselsymbol oder das grafische Element zu isolieren, unnötige Komponenten zu entfernen und das Ergebnis zu skalieren, ohne an Klarheit oder Professionalität einzubüßen.

Mithilfe dieses Handbuchs erfahren Sie, wie Sie Ihr Symbol für eine Vielzahl von Formaten extrahieren und verfeinern – damit Ihre Marke immer gut aussieht, egal wo oder wie sie angezeigt wird.

1. Warum Sie ein vereinfachtes oder nur aus Symbolen bestehendes Logo benötigen

Eine vereinfachte Version Ihres Logos ist ideal für:

  • Favicons (Browser-Tab-Symbole)
  • Symbole für mobile Apps
  • Profilbilder für soziale Medien
  • Wasserzeichen oder Stempel
  • Minimalistische Layouts wie E-Mail-Signaturen oder Merchandise

Ein vollständiges Logo mit Markennamen und Slogan ist in sehr kleinen Größen oft unleserlich. Durch die Erstellung einer klaren Version mit Symbolen gewährleisten Sie Klarheit, Konsistenz und Markenpräsenz – unabhängig von der Plattform.

2. Beginnen Sie mit der SVG-Datei von Logomax

Bevor Sie eine Variante erstellen, beginnen Sie immer mit Ihrer ursprünglichen SVG-Logodatei , die die volle Vektorqualität beibehält und eine Bearbeitung auf Elementebene ermöglicht.

Sie können Ihre SVG-Datei innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf direkt von Ihrem Logomax-Dashboard herunterladen.

Vermeiden Sie die Verwendung von PNG oder JPG, da diese keine skalierbaren, elementbasierten Bearbeitungen unterstützen.

3. Öffnen Sie das Logo in Inkscape

  1. Starten Sie Inkscape
  2. Gehen Sie zu Datei > Öffnen
  3. Wählen Sie Ihre Logomax SVG-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“

Das vollständige Logo wird auf der Leinwand angezeigt, einschließlich aller gruppierten Komponenten – normalerweise ein Symbol, ein Markenname und möglicherweise ein Slogan.

4. Gruppieren Sie das Logo, um auf einzelne Elemente zuzugreifen

So isolieren Sie den Symbolteil:

  1. Klicken Sie einmal auf das Logo, um es auszuwählen
  2. Gehen Sie zu Objekt > Gruppierung aufheben oder drücken Sie Umschalt+Strg+G
  3. Wiederholen, bis alle Teile (Symbol, Text, Slogan) einzeln auswählbar sind

Jetzt können Sie auf bestimmte Komponenten klicken und diese bearbeiten oder löschen, ohne dass sich dies auf den Rest des Designs auswirkt.

5. Text und Slogan löschen (falls vorhanden)

Ihr Ziel ist es, nur das Kernsymbol oder Designelement beizubehalten, das Ihre Marke visuell repräsentiert:

  1. Wählen Sie den Markennamen und einen beliebigen Slogantext aus
  2. Drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur

Sie sollten jetzt das eigenständige Symbol oder Designmotiv haben.

Tipp: Wenn Ihr Logo kein starkes visuelles Erkennungszeichen hat, können Sie den Anfangsbuchstaben Ihrer Marke in derselben Schriftart und Farbe für eine stilisierte Nur-Symbol-Variante verwenden.

6. Ändern Sie die Größe und Position des Symbols

Nachdem Sie das Symbol isoliert haben:

  • Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug (S) , um es in die Mitte der Leinwand zu ziehen
  • Verwenden Sie das Bedienfeld „Ausrichten und Verteilen“ (Umschalt+Strg+A), um es sowohl vertikal als auch horizontal zu zentrieren
  • Passen Sie die Größe mit den Eckgriffen an, während Sie Strg gedrückt halten, um die Proportionen beizubehalten

Sie können auch ein Quadrat oder einen Kreis um das Symbol zeichnen, um für die Verwendung in sozialen Medien oder auf Mobilgeräten ein Aussehen im Badge-Stil zu erzielen.

7. Zeigen Sie eine Vorschau des Symbols in kleinen Größen an

Vor dem Exportieren ist es wichtig, die Klarheit Ihres Symbols zu testen:

  1. Verkleinern oder Verkleinern der Leinwandansicht
  2. Simulieren Sie Größen wie:
    • 64 × 64 Pixel (Favicon)
    • 128 × 128 px (mobile App)
    • 400 × 400 px (Profilbild)

Fragen Sie sich:

  • Ist das Symbol erkennbar und lesbar?
  • Bewahrt es Ihre Markenidentität?
  • Ist ein Element zu dünn, zu gedrängt oder außermittig?

8. Transparenten Hintergrund einrichten (optional)

Wenn Sie ein PNG für die Verwendung im Web exportieren und Transparenz benötigen:

  1. Gehen Sie zu Datei > Dokumenteigenschaften (Umschalt+Strg+D)
  2. Klicken Sie unter Hintergrundfarbe auf die Farbleiste
  3. Setzen Sie den Alpha (A) -Wert auf 0
  4. Klicken Sie auf OK

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Symbol bei Verwendung auf Websites oder Overlays keinen weißen Kasten oder sichtbaren Hintergrund aufweist.

9. Exportieren Sie Ihr Nur-Symbol-Logo

Für die Webnutzung (Favicon, App-Symbol, soziale Medien):

  • Gehen Sie zu Datei > PNG-Bild exportieren (Umschalt+Strg+E)
  • Wählen Sie unter „Exportbereich“ Folgendes aus:
    • Auswahl (wenn Sie nur das Symbol exportieren möchten)
  • Größe einstellen auf:
    • 64 × 64 Pixel (Favicon)
    • 512 × 512 px (Mobilsymbol oder Profilbild)
  • DPI einstellen: 96 oder 150
  • Klicken Sie auf „Exportieren als“ und speichern Sie unter einem eindeutigen Namen wie „logo_icon_only.png“

Für den Druckgebrauch:

  • Als PDF oder hochauflösendes PNG (300 DPI) speichern
  • Sie können es auch im SVG-Format für zukünftige Bearbeitungen behalten

10. Halten Sie Versionen organisiert

Speichern Sie Ihre Dateien nach dem Exportieren in deutlich beschrifteten Ordnern, beispielsweise:

/Logo/

├── logo_full.svg

├── logo_icon_only.svg

├── logo_icon_64px.png

├── logo_icon_transparent.png

├── logo_icon_social_profile.png

Durch die Verwendung unterschiedlicher Versionen vermeiden Sie spätere Verwirrungen und stellen sicher, dass Ihre Marke überall, wo sie erscheint, einheitlich bleibt.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • ❌ Verkleinern des gesamten Logos mit Text, anstatt das Symbol zu isolieren
  • ❌ Vergessen, die Lesbarkeit kleiner Schriftgrößen zu überprüfen
  • ❌ Den Hintergrund aktiv lassen, wenn Transparenz benötigt wird
  • ❌ Strecken des Symbols mithilfe der seitlichen Griffe (nur Ecken verwenden)
  • ❌ Die vereinfachte Version nicht getrennt vom vollständigen Logo speichern

Arbeiten Sie immer mit Ihrer ursprünglichen SVG-Datei und exportieren Sie sie unter Beachtung der richtigen Namenskonventionen, um Verwechslungen zu vermeiden.

Fazit: Kleines Branding richtig gemacht

Mit einer vereinfachten oder reinen Symbolversion Ihres Logomax-Logos sehen Sie immer gut aus – auch auf kleinstem Raum. Ob Browser-Tab oder mobile App – ein klares, wiedererkennbares Symbol trägt dazu bei, Ihre Markenidentität in allen digitalen Umgebungen zu verbreiten.

Abschließende Tipps:

  • ✅ Beginnen Sie mit Ihrer ursprünglichen SVG-Logodatei
  • ✅ Isolieren Sie Ihr Symbol oder Hauptgrafikelement
  • ✅ Richten Sie es aus, zentrieren Sie es und passen Sie die Größe an, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten
  • ✅ Exportieren Sie in geeigneten Größen für jede Plattform
  • ✅ Speichern Sie Ihre Symbolversionen separat zur schnellen Wiederverwendung

Benötigen Sie Hilfe beim Ändern des Namens, des Slogans oder der Farben Ihres Logos, bevor Sie Ihre Symbolversion erstellen? Logomax bietet Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf kostenlose Anpassungen an – senden Sie Ihre Anfrage einfach über Ihr Dashboard.

Mit Inkscape und der Leistungsfähigkeit des Vektordesigns lässt sich Ihre Marke nicht nur vergrößern – sie glänzt, selbst auf kleinstem Raum.

Related Articles

Warum unsere Kunden Logomax lieben

Tausende vertrauen Logomax bei der Gestaltung ihrer Markenidentität. Lesen Sie ihre Erfolgsgeschichten und erfahren Sie, warum sie uns vertrauen, ihre Vision zum Leben zu erwecken.

laravel Developer

4 months ago

Ich habe kürzlich mehrere Logos für mein neues Unternehmen gekauft. Sie bieten auch eine Logo-Backup-Funktion, bieten volles Urheberrecht und wir können auch unsere Zahlungsrechnungen herunterladen.

laravel Developer

4 months ago

bestes Logo auf Ihrer Site

laravel Developer

4 months ago

Ich habe vor Kurzem mehrere Logos für mein neues Unternehmen gekauft. Sie bieten auch eine Logo-Backup-Funktion, gewähren vollständige Urheberrechte und wir können auch unsere Zahlungsrechnungen herunterladen.

Demo Six

3 months ago

Tolles Logo

Randy Orton

3 months ago

Die Logos sind von sehr guter Qualität. Wir haben in der letzten Org Logos von dieser Website verwendet.